Wie man den Cache auf dem Sony Xperia XZ löscht
Viele Probleme, die bei Android-Smartphone-Apps auftreten, sind Probleme mit dem Cache der jeweiligen Anwendung. Das Löschen des Caches ist ein schneller und einfacher Weg, um viele Probleme zu lösen, die auftreten können, wie z.B. sehr langsame Apps, fehlerhaftes Verhalten oder völlige Abstürze. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie sowohl den Anwendungscache als auch den Systemcache löschen können.
Was ist der Cache und was macht er?
Der Cache ist der Speicher, in dem Ihr Telefon Informationen über den Status der einzelnen Anwendungen speichert. Ein Cache ist einfach ein Verzeichnis im Speicher, in dem die Anwendung Dateien und Snapshot-Informationen speichern kann. Es gibt einen Anwendungs-Cache (ein anwendungsspezifischer Cache) und einen System-Cache (ein Cache, der vom Android-Betriebssystem des Telefons verwendet wird). Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie beide Arten von Cache löschen können.
Wie man den App-Cache auf dem Sony Xperia XZ löscht
Bei Problemen, die nur bei einer bestimmten App auftreten, sollten Sie zunächst versuchen, den App-Cache zu löschen. Sie können den App-Cache mit dieser Anleitung löschen:
Schalten Sie Ihr Smartphone ein
Gehen Sie zu Einstellungen > App-Manager
Wählen Sie die App aus, für die Sie den Cache löschen möchten.
Nachdem Sie die App ausgewählt haben, suchen Sie nach dem App-Info-Bildschirm
Wählen Sie Cache löschen
Um den App-Cache für alle Apps zu löschen, gehen Sie zu Einstellungen > Speicher
Wählen Sie Cache-Daten, um alle App-Caches gleichzeitig zu löschen.
Wählen Sie die Option Daten löschen nur dann, wenn Sie alle von der App gespeicherten Informationen wie Ihren Benutzernamen, Passwörter, Spielfortschritt, Einstellungen usw. verlieren möchten.
Wenn das Löschen des Anwendungs-Caches das Problem nicht behebt, sollten Sie versuchen, den System-Cache zu leeren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
So löschen Sie den Systemcache auf dem Sony Xperia XZ:
Schalten Sie Ihr Smartphone aus
Halten Sie die Tasten Lauter, Power und Home gleichzeitig gedrückt, bis das Android-Logo angezeigt wird und das Telefon vibriert.
Lassen Sie dann die Einschalttaste los und halten Sie die anderen Tasten weiterhin gedrückt.
Scrollen Sie mit den Lautstärketasten nach unten und markieren Sie Cache-Partition löschen
Drücken Sie die Einschalttaste
Scrollen Sie nach unten zu Ja und drücken Sie die Ein/Aus-Taste
Blättern Sie zu System jetzt neu starten und drücken Sie die Einschalttaste
Ihr Sony-Smartphone wird mit einem gelöschten System-Cache neu gestartet.
Es funktioniert immer noch nicht!
Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einen kompletten Werksreset durchführen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie vor dem Zurücksetzen des Xperia XZ alle Daten sichern sollten, um zu verhindern, dass während des Neustartvorgangs etwas verloren geht.